Unsere Geschichte

einfach natürlich grillen                                            

Jeder kennt das: ein lauer Sommerabend, eine super Stimmung unter tollen Menschen und ein Feuer auf dem tolle Gerichte in allen Variationen ob vegetarisch, vegan oder auch Fischgerichte gegrillt werden. Ein Feuer - das Menschen miteinander verbindet.

Grillen ist ein Ausdruck von Geselligkeit, Lebensfreude, Zusam-menhalt und immer ein Ereignis. Grillen über Rebenholz ist eine traditionelle Art zu Grillen, in vielen Weinbauregionen. Grillglut aus Rebenholz, das ist RebenGlut. Das ist Sinnvoll. Recyceltes Material aus den Weinbergen der Region für Grillspaß, gesundes und aromatisches Grillen.

Im Rebenmeer unserer Weinbauregionen wächst der Rohstoff über viele Jahre, und ist viel zu schade um nach Überschreiten der Wirtschaftlichkeitsschwelle gehäckselt und untergepflügt zu werden. Die Wege sind kurz, die Herstellung unkompliziert und ohne energieintensive Zwischenschritte in der Verarbeitung.

Herkömmliche Grillkohle zerstört die Gesundheit der Menschen bei der Grillkohleproduktion und beim Grillen selbst, vernichtet die Urwälder und befördert Kinderarbeit.

Wir verlassen den Pfad des archaischen Grillens.

Wir versöhnen Grillspaß und Umweltverträglichkeit.

Unsere Mission

ausgezeichnetes Grillerlebnis mit gutem Gewissen

Wir machen nachhaltiges Grillen für alle möglich. Wir sorgen dafür das Grillen wieder Spass macht, ohne schlechtes Gewissen. Wir sind Teil einer Bewegung für den ökologischen Umbau hin zu einer modernen Volkswirtschaft. Wir setzen uns ein für globale Gerechtigkeit und soziale Verantwortung. 

Der zündende Funke dieses Naturprodukt, wie es unsere Vorfahren schon kannten, auch zu vermarkten kam natürlich beim Grillen. Mittlerweile sind schon viele Grillmeister Feuer und Flamme für Rebenglut und auch dort, wo kein Wein wächst, müssen Grillfreunde heute nicht mehr auf die Vorteile und den Genuss von Rebenglut verzichten.

RebenGlut ist die Frage nach der Verantwortung.

Für einen Griller reicht die weiter als nur für das, was zwischen der Grillzange liegt, sondern auch für das, was unter dem Rost liegt.

Carl Baier von RebenGlut

Carl

am liebsten würde Carl unter einem großen Baum leben, die gute Art von bodenständig. Klar, dass ihm RebenGlut am Herzen liegt. Kundenbetreuung, Organisation und Technik sind seine Domäne. Der gelernte Forstwirt weiß was Nachhaltigkeit bedeutet. 

Martina Appel von RebenGlut

Martina

gerne auch mit einem Pferd unterwegs, aber eigentlich Projektmanagerin und die, die den Laden zusammenhält. Sie hat Sustainability Management studiert. Sie ist auch mit dabei, wenn es gilt Produkte zu bewerten, bevor sie in den Vertrieb gehen. Sie schaut genau hin, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht.

Armin Hambrecht von RebenGlut

Armin

kümmert sich um seinen Weinberg und um seine WeinLese, einer Weinbar mit Café, zusammen mit seiner Frau Sylvia.

Geschmack ist seine Domäne. Er ist der Betriebswirt und Finanzfachmann. RebenGlut ist ein Produkt das man gerne verkauft. Es deckt alle Facetten der Nachhaltigkeit ab.